Therapieangebot
Ich behandle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr mit unterschiedlichsten Problematiken und Belastungen.
Ich biete eine verhaltenstherapeutische Behandlung für privat versicherte, Selbstzahler oder Beihilfe-Empfänger an. Aber auch gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, über das Kostenerstattungsverfahren einen Therapieplatz bei mir zu erhalten.
Zum Ablauf
In einem Erstgespräch mache ich mir einen Eindruck von Ihnen als Familie und der Thematik, um herauszufinden, ob eine Verhaltenstherapie bei mir die geeignete Hilfestellung ist.
In weiteren Probatorik-Terminen lernen wir uns kennen, ordnen die Problematik diagnostisch ein, entwickeln ein Entstehungsmodell und darauf aufbauend Ziele für die Therapie.
Da die Kostenübernahme von Psychotherapie bei privaten Krankenkassen vom jeweiligen individuellen Vertrag abhängt, erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte vorab bei Ihrer privaten Krankenkasse. Die Kostenübernahme muss dann von den Eltern bei der Krankenkasse beantragt werden.
Sobald der Antrag der Krankenkasse genehmigt ist, und ein Therapieplatz bei mir frei ist, starten wir mit den wöchentlichen Therapieterminen à 50 Minuten.
Psychotherapie über das Kostenerstattungsverfahren
Ihre Chance auf einen Therapieplatz
Gerne begleite ich Sie bei Fragen zum Antragsverfahren. Grundsätzlich ist es zudem sinnvoll, dass Sie sich bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nach dem „gewünschten“ Vorgehen im Zusammenhang mit einer Psychotherapie über das Kostenerstattungsverfahren erkundigen.
Kosten
Die Kosten der Therapie richten sich nach der Gebührenordnung der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP). Hier ein Auszug möglicher Kosten:
Leistung | GOP-Ziffer | Faktor | Betrag in € |
Verhaltenstherapie, Einzelbehandlung, 50 Minuten | 870 | 2,3 | 100,55€ |
Erhebung einer biographischen Anamnese zur Einleitung und Indikationsstellung (einmalig) | 860 | 2,3 | 123,34€ |
Anwendung und Auswertung orientierender Testuntersuchungen | 857 | 1,8 | 12,17€ |
Anwendung und Auswertung standardisierter Intelligenz- und Entwicklungstests | 856 | 1,8 | 37,88€ |
Einleitung oder Verlängerung der Psychotherapie, einschließlich Antrag auf Feststellung der Leistungspflicht im Rahmen des Gutachterverfahrens | 808 | 2,3 | 53,62€ |
Ausführlicher schriftlicher Krankheits- und Befundbericht | 75 | 2,3 | 17,43€ |
Ausfallhonorar | 80€ |
Die Tabelle zeigt einen Ausschnitt der üblichen Leistungen. Im Einzelfall können noch weitere GOP-Leistungen anfallen.
„Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.“
(Paulo Coelho)